Bewegung

Neben der Ernährung ist die Bewegung der wichtigste Baustein für ein gesundes Leben. Ohne ausreichend Bewegung geht so gut wie nichts. Wir brauchen Bewegung sowohl für unseren Körper und Geist. (*1)

Wie sagt man doch so schön: „Wer rastet, der rostet.“ An diesem Spruch ist was dran. Wir wurden von der Natur so „konzipiert“ , dass wir täglich mindestens 10 km laufen können  bzw. entsprechende körperliche Aktivität haben. Und dies war in Zeiten, als wir noch Jäger und Sammler waren, absolut sinnvoll und erforderlich. Jedoch sieht unser heutiger Alltag anders aus. Wer ist denn schon täglich so viele Kilometer auf den Beinen unterwegs? Das dürften die wenigsten sein. Wenn dann noch Übergewicht, Gelenkprobleme oder andere Beschwerden hinzu kommen, macht das die Sache nicht gerade einfacher. Und dann ist da noch dieses allseits bekannte innere Tier, dass überwunden werden muss. Scheint alles nicht so einfach zu sein. ABER: Es müssen nicht unbedingt 10 km am Tag sein. Und auch nicht zwangsläufig jeden Tag und schon gar kein Hochleistungssport.

Jede zusätzliche noch so kleine Bewegung im Alltag ist besser als keine.

Das hast du vermutlich alles schon x mal gehört oder gelesen. Aber diese sind nun mal die einfachsten Tips. Es gibt natürlich noch viel mehr was du tun kannst. Ich werde dich dabei unterstützen und auf deine individuelle Situation bezogen, praxistaugliche Tipps geben, sodass du auch die entsprechenden Schritte nach und nach umsetzen kannst. Zusammen packen wir das. Und wenn du dann eine gewisse Routine hast bzw. der Körper und du sich daran gewöhnt haben, kannst du die Bewegungsdauer und Intensität steigern. Das Bedürfnis danach kommt automatisch, wenn du erfahren hast, welche positiven Auswirkungen Bewegung hat. Diese kombiniert mit einer adäquaten Ernährung ist die Basis deiner Gesundheit.

Jede zusätzliche noch so kleine Bewegung im Alltag ist besser als keine

Sportler in Bergen

Bewegung macht Spaß

Und hier ist es ganz wichtig, dass du dir etwas heraus suchst, was zu dir passt und vor allem Spaß macht. (Natürlich sollten hier auch evtl. vorhandene körperliche Einschränkungen mit berücksichtigt werden.) Es bringt nichts, wenn du dich jedesmal für etwas extrem überwinden musst oder es nur machst, weil es alle anderen auch machen. Weil z.B. Nordic Walking schon seit ein paar Jahren voll im Trend ist und betont wird, wie gesund es ist, musst du das nicht auch unbedingt machen. Ich persönlich kann damit nichts anfangen. Aber wenn du Lust darauf hast, warum nicht ?! Probier es einfach mal aus ! Es gibt so viele Möglichkeiten. (*2) Wenn du keine Ideen hast oder unschlüssig sein solltest, stehe ich mit Rat und Tat zur Seite und gebe Anregungen & Tipps und unterstütze dich.
Also, worauf wartest du noch?
*1: Inzwischen wurde mehrfach belegt, dass wir ohne ausreichende Bewegung krank werden! Egal ob Knochen, Gelenke, Muskeln, Herz-/Kreislaufsystem, Verdauung und alle anderen Körperfunktionen. Wir brauchen Bewegung. Und auch für die Psyche. Diese Erkenntnis hat auch längst Einzug in die Behandlung von psychischen oder psychosomatischen Beschwerden gehalten.
*2: Mein Tipp für Bewegungsmuffel oder Menschen mit Gelenkschmerzen: Mit Spaziergängen von 15-20 min anfangen! Und nach Möglichkeit am besten in der freien Natur. Da ist die gesamtheitliche Wirkung wesentlich effektiver.